Wer einen Bootswimpel (Maße 200 x 300 mm) mit Vereinslogo benötigt,
kann sich gerne per E-Mail (info@kc-nienburg.de)
bei der kommissarischen Wanderwartin melden.
Wer im Sommer auf dem Wasser
im Paddelboot oder auf dem Motorboot
- oder auch bei anderer Gelegenheit einfach nur so -
einen schicken Sonnenschutz für den Kopf benötigt,
hat jetzt die Möglichkeit,
eine Cap mit KCN Vereinslogo
zu erwerben.
Bei Interesse könnt Ihr Euch gerne
per E-Mail (siehe Kontaktdaten)
bei der kommissarischen Wanderwartin melden.
Während die Motorsportbootsaison am 31. Oktober endet, hat am 01. Oktober die neue Paddelsaison 2022 begonnen.
Die kommissarische Wanderwartin würde sich sehr freuen, wenn sich in der neuen Saison weitere Vereinsmitglieder, die regelmäßig oder auch nur gelegentlich paddeln, beim elektronischen Fahrtenbuch (sofern noch nicht geschehen) anmelden würden. Damit könnten die Papierfahrtenbücher entfallen. Die Dokumentation der gepaddelten Kilometer, eine eventuelle Teilnahme am Wanderfahrerwettbewerb und das Einreichen der Fahrtenbücher zum Saisonende (30.09.2022) mit entsprechender Bearbeitung auf Vereins-, Bezirks- und Landesebene würden dadurch deutlich erleichtert.
Nach Anmeldung bzw. Erstellen eines persönlichen Zugangs beim elektronischen Fahrtenbuch (eFB) und anschließender Freischaltung Eures Zugangs können die absolvierten Fahrten/Paddelkilometer der Saison dort eingepflegt werden. Bei Fragen könnt Ihr Euch gerne per E-Mail (info@kc-nienburg.de) an die kommissarische Wanderwartin wenden.
Mit Hilfe von "John Deere" (siehe Foto rechts) konnten jetzt coronakonform zwei neue Fingerstege zu Wasser gebracht werden. Auch wenn der Gästebetrieb weiter nicht zulässig ist, steht nun aber dem Saisonbeginn für den Individualsport der Vereinsmitglieder hoffentlich nichts mehr im Weg.
Bitte haltet auf dem Vereinsgelände unbedingt die jeweils gültigen Vorschriften der Coronaverordnung des Landes Niedersachsen ein!
Bevor beziehungsweise wenn das Tauwetter eingesetzt hat, sind hier ein paar Winterfotos vom Hafen zum Genießen...
Seit Jahren sorgen die auf der Uferböschung befindlichen Tonnen in roter
und grüner Farbe für das entsprechende wassersportliche Ambiente auf
dem Gelände des Kanu-Club Nienburg/Weser e.V.
Nun konnte der Anblick
durch das Anbringen der dazugehörigen Topzeichen noch verschönert
werden.
Vielen Dank an die Spender und Beteiligten!
In der Zwischenzeit war mal wieder das eine oder andere Vereinsmitglied nicht nur wassersportlich, sondern insbesondere handwerklich auf dem Clubgelände aktiv. Manche Veränderungen sind ganz offensichlich zu erkennen, andere fallen nicht direkt ins Auge...Eine kleine Auswahl zeigen die Fotos unten.
Vielen Dank an alle, die tatkräftig Arbeiten im Bereich Stegreparatur, Geländepflege, Tor Steganlage und Tor Schuppen durchgeführt haben !
So wie viele das wahrscheinlich auch von zu Hause kennen, so verhält es sich auch auf dem Clubgelände: Es gibt stets etwas zu tun. Und wenn man an der einen Ecke mit der Arbeit fertig ist, offenbaren sich schon woanders die nächsten notwendigen Reparatur- oder Instandhaltungsarbeiten.
Von einigen der bereits durchgeführten Reparaturen bzw. Neuerungen hatten wir schon im Mai berichtet (siehe auch "Alles neu, macht der Mai..."). Zusätzlich wurden - neben den regelmäßig anfallenden Arbeiten wie Rasenmähen und Stegreinigen - das undichte Dach des Clubhaus-Anbaus und ein großer Teil des Unterbaus des Clubanlegers saniert.
Vielen Dank an alle, die tatkräftig geholfen haben.
Der nächste Bericht wird nicht lange auf sich warten lassen, denn es tut sich ständig etwas...
...trotz der Einschränkungen durch das Corona-Virus konnten ein paar notwendige Reparaturen bzw. Neuerungen, wie z.B. die Sitzfläche und Rückenlehne der Bank sowie der Handlauf am Stegabgang, von fleißigen Mitgliedern in Einzelarbeit durchgeführt werden...Vielen Dank !
Während das Weserhochwasser in den vergangenen Tagen leicht zurückgegangen ist, wurde das Vereinsgelände in Drakenburg beim ersten gemeinsamen Arbeitseinsatz in diesem Jahr einer umfangreichen Pflege unterzogen. Vielen Dank allen fleißigen Helfern !!!
Nachdem es im vergangenen Sommer viel zu trocken gewesen war, konnten sich die leeren Wasserspeicher in den letzten Wochen langsam wieder etwas füllen...und an einigen Stellen ist die Weser über ihre Ufer getreten...
Im vergangenen Jahr war damit begonnen worden, den in die Jahre gekommenen und durch Witterungs- und Umwelteinflüsse wie Wasser, Sonne und Vogeldreck in Mitleidenschaft gezogenen Holzbelag der 45 Meter langen Gästesteganlage durch einen Belag aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) auszutauschen. Im Gegensatz zu Holz gelten die GFK-Gitterroste - insbesondere auch bei Nässe - als sehr rutschhemmend (höchste Rutschsicherheitsklasse R13). Dabei liegt bei der verwendeten kleinen Maschenweite noch ein guter Laufkomfort vor.
Der Vorstand des Kanu-Club freut sich, dass nun vor wenigen Tagen die letzten 15 Meter Stegbelag in Eigenleistung ausgetauscht werden konnten und dankt allen Beteiligten, die durch ihren Einsatz in diesem und im letzten Jahr die Umsetzung des Projekts ermöglicht haben.
Die erst vor wenigen Tagen installierte wetterfeste Prospektbox mit Informationsmaterial über Nienburg wird von den Boots-Gästen gut angenommen. Die Box ist so angebracht, dass sie jederzeit für Wassersportgäste zugänglich ist und die darin enthaltenen Flyer auch bei Regen trocken bleiben. Derzeit befinden sich die von der Mittelweser-Touristik herausgegebenen Informationsblätter "Gäste-Information 2018 / 2019 mit Stadtplan" auf Deutsch und Holländisch, "Die Bärenspur" und der Faltplan "Alstadtring Einkaufsführer Nienburg/Weser" in der Prospektbox. Schon nach wenigen Tagen musste das Prospektmaterial nachgefüllt werden.
Im Frühjahr 2019 hatten wir die wassersportarme Zeit genutzt, für Sie unseren Internetauftritt komplett neu zu erstellen:
Unsere neue Website soll Ihnen unseren Verein kurz vorstellen, Ihnen aktuelle Informationen und Termine für Vereinsmitglieder bekannt geben und eine übersichtliche und ausführliche Auflistung mit allgemeinen und speziellen Informationen für unsere Gäste geben - und das alles bei höchstmöglichem Bedienungskomfort und größtmöglicher Übersichtlichkeit .
Unsere Homepage ist responsive!
Das bedeutet, dass Sie immer automatisch eine optimierte Version unserer Website für Ihr Endgerät präsentiert kriegen.
Besuchen Sie unsere Website mit einem Computer und Browser, sehen Sie die Homepage in Ihrem ursprüglichen Layout mit großen Parallaxgrafiken und einer Drop-in-Navigation.
Besuchen Sie unsere Internetpräsenz jedoch mit einem sog. Mobile Device (Smartphone oder Tablet), wird automatisch eine für das jeweilige Gerät optimierte Version der Website geladen - teilweise mit größerer Schrift, angepassten Parallaxgrafiken und ebenfalls einer mit den Fingern noch besser bedienbaren Drop-in-Navigation.
Unsere Homepage ist aktuell.
Wir haben unseren neuen Internetauftritt mit einem Mini-CMS (Content Management System) ausgestattet, so dass wir nun immer selbst und zu jeder Zeit in der Lage sind, Inhalte neu einzustellen, zu tauschen oder zu ergänzen. So können Sie sicher sein, dass die Inhalte auf unserer neuen Website für Sie immer aktuell sind!
Unsere Homepage ist modern und bedienungsfreundlich.
Wir haben unseren neuen Internetauftritt nach aktuellsten Standards (HTML5, CSS3, JQuery, etc.) gestaltet.
Sie können sich auch unsere Kontaktdaten z.B. als vCard herunterladen oder als QR-Code direkt in die Kontakte Ihres Smartphone "scannen" (dazu reicht bei den meisten modernen Smartphones schon die Foto-App und es ist keine spez. QR-App mehr nötig).
Wir hoffen, Sie haben ab sofort und zukünftig genau so viel Spaß mit unserer neuen Website wie wir, und Sie finden immer schnellstmöglich die gewünschten Informationen!
Kanu-Club Nienburg / Weser e.V.
Am Hafen
31582 Nienburg / Weser
Tel.: 05021 / 41 71 (Clubhaus)
Mobil: 0178 68 56 803 (Hafenmeister)
E-Mail info@kc-nienburg.de
Web www.kc-nienburg.de
Kanu-Club Nienburg / Weser e.V.
Am Hafen
31582 Nienburg / Weser
Kanu-Club Nienburg / Weser e.V.
Am Hafen
31582 Nienburg / Weser
Tel.: 05021 / 41 71 (Clubhaus)
Mobil: 0178 68 56 803 (Hafenmeister)
E-Mail info@kc-nienburg.de
Web www.kc-nienburg.de
Kanu-Club Nienburg / Weser e.V.
Am Hafen
31582 Nienburg / Weser
Tel.: 05021 / 41 71 (Clubhaus)
Mobil: 0178 68 56 803 (Hafenmeister)
E-Mail info@kc-nienburg.de
Web www.kc-nienburg.de
vCard & QR-Code >>
© Kanu-Club Nienburg/Weser e.V.
Impressum | Datenschutz
Umsetzung: rumecon.de - Medienagentur
© Kanu-Club Nienburg/Weser e.V.
Impressum | Datenschutz
Umsetzung: rumecon.de - Medienagentur